Trotz zunehmender Gästezahlen ist Rerik, ein ehemals beschauliches Fischerdorf, ein ruhiger Erholungsort geblieben.
Der historische Stadtkern befindet sich rund um die wunderschöne kleine Kirche von etwa 1250, mit sehr schönen Ausmalungen. (Unbedingt anschauen!)
Das Betreten dieser Halbinsel ist für Touristen und Einheimische tabu. Man kann jedoch mehrmals täglich in der Hauptsaison mit der „MS Ostseebad Rerik“ unter kundiger Führung des Kapitäns, eine zweistündige Rundfahrt auf dem Salzhaff machen. Dort gibt es viele Informationen über die Insel und das Haff.
Ein Geheimtipp ist der Besuch am frühen Morgen, wenn die Fischer vom Fischfang zurückkehren. Frischen und geräucherten Fisch kann man in Rerik noch direkt beim Fischer kaufen, und das für einen schmalen Taler.
Als Urlauber findet man alles in Rerik, von Ärzten bis hin zum Tauchsport.
Gaststätte Steilküste
Uriger Wirt, leckerer frischer Fisch
Bluesefeuer
Sehr leckeres, hausgemachtes Essen
Bi`n Luchtmaker
Sehr gutes Essen, etwas Zeit einplanen
Weinhold
Urige Kneipe, rustikales Restaurant. Das ganze Jahr geöffnet